Know How Tranfer (KHT) Landtag Brandenburg, 13.10.2022
„Die jungen Wirtschaft im Austausch mit der Landespolitik“
Liebe Mitglieder,
der Austausch mit der Landespolitik steht auch in diesem Jahr wieder an. Der Know-How Transfer (KHT) mit den Landtag Brandenburg in Potsdam findet am 13. Oktober 2022 statt. Es ist die Möglichkeit des direkten Austausches zwischen uns als jungen Unternehmerinnen sowie Unternehmern und den gewählten Vertretern im Landtag in persönlichen Austausch zu treten.
Im Rahmen dieses Austausches zwischen den Abgeordneten und den Wirtschaftsjunioren aus Berlin und aus Brandenburg sollen Meinungen sowie Erfahrungen getauscht, Wissen geteilt und Beziehung aufgebaut werden. Damit daraus auch in Zukunft ein konstruktive und fruchtbare Beziehung für beide Seiten zu schaffen.
Verbindlich Anmelden könnt ihr euch über das nebenstehende Formular. Bitte beachtet, dass die Anmeldung verbindlich ist, stellt daher sicher, dass ihr an den beiden Tagen entsprechend vor Ort sein könnt. Die Anmeldung kann nicht übertragen werden kann und ist somit personengebunden.
Nachfolgend die aktuellen Rahmendaten zum KHT Brandenburg. Details befinden sich in der Abstimmung und werden in den kommenden Wochen hier ergänzt:
Datum: Donnerstag, 13. Oktober 2022
Programm:
- Gemeinsames Frühstück Abgeordnete und Wirtschaftsjunioren zum Auftakt am Morgen
- ggf. Führung durch das Abgeordnetenhaus
- Individuelle Begleitung eines Abgeordneten durch ein:e Wirtschaftsjunior:in im parlamentarischen Alltag
- Teilnahme an einer Plenarsitzung
- ggf. locker gemeinsamer Ausklang mit der:m Abgeordneten
Gebühren: Keine
Teilnahmeberechtigt: Alle WJ Mitglieder in Berlin und Brandenburg
Anmeldung:
- erfolgt ausschließlich über das nebenstehende Formular
- Bewerbung erfolgt ausschließlich über die WJBB Website
- Matching eines Wirtschaftsjunior zu einem Abgeordneten und Rückmeldung folgen
- Wünsche in der Zuteilung können leider nicht zugesichert werden
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Präsidentin des Landtags Frau Prof. Dr. Ulrike Liedtke und ihrem Büro für die konstruktive Unterstützung sowie für die Schirmherrschaft dieser gemeinsamen Veranstaltung. Die Veranstaltung wird gemeinsam organisiert und betreut mit unserem WJ Kreis Potsdam, ein herzliches Dankeschön an die Kolleginnen und Kollegen vor Ort.
Bei Fragen könnt euch jederzeit an Constanze Reimann (WJ Potsdam) wenden.
Vielen Dank, euer Landesvorstand Politik
Daniel Brugger
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von forms.office.com zu laden.
Inhalte & Formate
Bildquellen
- know-how-transfer-wjbb: shutterstock.com, Autor: JJFarq
- people_unsplash: people_unsplash