Gespräch mit Staatssekretär Dr. Benjamin Grimm, 24.06.2022
Die Stimme der jungen Wirtschaft im Gespräch mit Staatssekretär Dr. Benjamin Grimm, 24.06.2022
Liebe Wirtschaftsjunioren aus Berlin und Brandenburg,
der Wirtschaftsjunioren Kreisverband Oberhavel lädt in diesem Jahr gemeinsam mit dem Landesverband Berlin-Brandenburg zu einem besonderen politischen Highlight ein. Gemeinsam bieten wir für alle politisch interessierten Wirtschaftsjunioren die einmalige Chance einen Blick in die Schaltzentrale der politischen Macht von Brandenburg zu erlangen.
Mit Dr. Benjamin Grimm (SPD), der selbst Wirtschaftsjunior im Landkreis Oberhavel ist, werden wir einmal durch das Haus von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke geführt und erhalten einen exklusiven Einblick in die Räumlichkeiten des Landesvaters.
Im anschließenden Gespräch werden wir mit Staatssekretär Dr. Benjamin Grimm über die wirtschaftliche Situation und Zukunft des Landes Brandenburg sprechen, bei dem natürlich auch ihr die Möglichkeit habt, Fragen zu stellen. Im Nachgang haben die Wirtschaftsjunioren Oberhavel ein kleines Buffet organisiert und bieten damit die Möglichkeiten für alle Wirtschaftsjunioren sich kreisübergreifend wieder zu sehen oder natürlich auch neu kennen zu lernen.
Die Veranstaltung im Überblick:
Führung durch die Staatskanzlei und vertrauliches Gespräch mit Dr. Benjamin Grimm (Staatssekretär in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg, Beauftragter für Medien und Digitalisierung)
Datum: 24. Juni 2022
Uhrzeit: 17 Uhr
Ort: Staatskanzlei Potsdam, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam
Benjamin Grimm wurde am 26. November 1984 in Jerusalem geboren und wuchs im Mühlenbecker Land in Brandenburg auf. Nach seinem Abitur im Jahr 2004 entschied sich Grimm für ein Studium der Rechtswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt und an der Humboldt Universität zu Berlin. Nach seinem zweiten Staatsexamen im Jahr 2011 erlangte Benjamin Grimm einen Mas-ter of Laws am Trinity College in Dublin. Ab 2013 praktizierte Grimm als Rechtsan-walt bei einer mittelständischen Rechtsanwaltskanzlei in Potsdam seit 2019 als Partner und promovierte drei Jahre später zum Thema “Zur Reform der Wirtschafts- und Währungsunion nach der Krise”.
Bereits im Jahr 2006 ist Benjamin Grimm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands beigetreten und wurde sogleich Vorsitzender des Juso-Verbandes im Land-kreis Oberhavel und von 2008 an über 12 Jahre Mitglied des Kreistages in Oberhavel. Bei der Bundestagswahl im Jahr 2017 trat Benjamin Grimm gegen den amtierenden Inhaber des Direktmandats Uwe Feiler an. Seit dem 03. Dezember 2019 folgte Benjamin Grimm dem Ruf des Ministerpräsidenten und wurde in Folge der Bildung des Kabinetts Woidke III zum Staatssekretär des Landes Brandenburg berufen.
Insgesamt stehen 20 freie Plätze zur Verfügung, die wie gewohnt nach dem Windhundverfahren vergeben werden. Eine Anmeldung ist bei Daniel Brugger (daniel.brugger@fortschritt.co) erforderlich.
Wir bedanken uns bei Dr. Benjamin Grimm für diese Gelegenheit und seine Bereitschaft uns Rede & Antwort zu stehen. Darüber hinaus freuen wir uns auf zahlreiche Teilnehmende und einen interessanten Abend.

Staatssekretär in der Staatskanzlei Dr. Benjamin Grimm
geboren am 26. November 1984 in Jerusalem
Studium der Rechtswissenschaften an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) und der Humboldt-Universität zu Berlin
2009
Erstes Juristisches Staatsexamen
2011
Zweites Juristisches Staatsexamen
2012
Master in Laws des Trinity College Dublin
2016
Promotion
2013 bis 2019
Tätigkeit als Rechtsanwalt
seit 3. Dezember 2019
Staatssekretär in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg, Beauftragter für Medien und Digitalisierung
Quelle: Dr. Benjamin Grimm, Staatssekretär in der Staatskanzlei | Landesregierung Brandenburg
Inhalte & Formate
Bildquellen
- know-how-transfer-wjbb: shutterstock.com, Autor: JJFarq
- people_unsplash: people_unsplash