Landesvorsitzende
Die Wirtschaftsjunioren in Berlin und Brandenburg verbinden gemeinsame Ziele, gemeinsame Vorstellungen und Werte sowie das große persönliche Engagement für unsere Region. Getreu dem Motto Ludwig Erhardts: „Nicht alles ist Wirtschaft, aber ohne Wirtschaft ist alles nichts.“ – gestalten wir unsere Region zum Besseren, fördern junge Menschen und sind Ansprechpartner für Politik und Verwaltung – als die Stimme der Berliner und Brandenburger Jungen Wirtschaft!

Svenja Köppe
Unsere Themen
Wir wollen, dass sich in unserem Land etwas bewegt. Deshalb packen wir die Dinge an – mit unserem ehrenamtlichen Engagement. Landesweit sorgen wir mit unseren Projekten für eine bessere Bildung, für innovatives Unternehmertum, für mehr Zusammenhalt und Lebensqualität – und stärken den Wirtschaftsstandort Berlin-Brandenburg.
Um diese Ziele zu erreichen, haben wir uns gezielt für Themenfelder entschieden, in denen wir uns engagieren:
Gründung & Unternehmertum
Von der Neugründung bis zur Nachfolge engagieren wir uns für nach-haltigen unternehmerischen Erfolg.
Wirtschaft & Bildung
Wir erklären wirtschaftliche Zusammenhänge an Schulen und engagieren uns in Bildungsprojekten zum Übergang in das Arbeitsleben.
Digitalisierung & Innovation
Wir handeln nachhaltig und gestalten als Unternehmer und Führungskräfte die digitale Transformation.
Beruf & Familie
Wir tragen gesellschaftliche Verantwortung und setzen uns für eine funktionierende Work-Life-Balance ein.
Was wir machen
Ehrenamtliches Engagement, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Bildung sind für uns grundlegende Prinzipien. Die Junioren bringen sich aktiv in Projekte ein und organisieren dabei verschiedene Events wie zum Beispiel:
-
Diskussionen und Gesprächsrunden
-
Firmenbesichtigungen
-
Workshops & Trainings
-
Soziales Engagement
-
Austausch mit der Politik
Bildquellen
- wjbb-netzwerk: shutterstock.com, Autor: optimarc